Einladung zum Schützenfest in Brilon-Wald

Grußworte zum Schützenfest
Liebe Schützenbrüder, liebe Brilon-Walder, verehrte Gäste,zu unserem traditionellen Schützenfest vom 6. bis 8. Juli laden wir, der Vorstand, alle Schützenbrüder mit Ihren Familien, Nachbarn, Freunden und Gästen ganz herzlich ein und möchten im Namen des Heimatschutzvereins und dessen amtierendem Königspaar Thomas und Beate Kenzler, sowie unserem Jungschützenkönigspaar Joey Kalis mit Freundin, drei harmonische und zünftige Schützenfesttage gemeinsam feiern.
An diesen Tagen ist es besonders schön, mit alten Bekannten Kontakte und lockere Gespräche zu pflegen, die dann lange in Erinnerung bleiben mögen. Lasst uns die Festtage feiern, wie es unsere früheren Generationen vorgelebt haben, und für ein paar Stunden die Sorgen und die Hektik des Alltags vergessen.
Zu dieser teils schweren Zeit, wo viele Umstellungen und Änderungen in den Vereinen stattfinden, wünsche ich mir mehr Zusammenhalt, wie schon geschrieben steht:
„Willst Du den Geist der Väter pflegen, dann sei Schütze allerwegen“
Der Wandel der Zeit geht an niemanden vorbei, entscheidend ist aber, wie man sich den Veränderungen stellt und mit diesen umgeht. Dazu wünsche ich allen auch weiterhin eine glückliche Hand.
Liebe Schützenbrüder, durch Eure rege Beteiligung an den Festzügen, der Schützenmesse und beim Feiern in der Halle, tragt Ihr zum guten Gelingen des Schützenfestes bei. Zeigt durch das Schmücken und Beflaggen der Häuser und Straßen Eure Verbundenheit zum Verein.
Mein Dank gilt bereits all denen, die durch ihren Einsatz und ihre Unterstützung zum Gelingen des Festes beitragen.
Ich wünsche allen Festgästen ein sonniges, harmonisches und vor allem unbeschwertes Schützenfest 2018. Wir, der Vorstand, freuen uns auf Eure zahlreichen Besuche und wünschen eine schöne Zeit in Brilon-Wald.
Thomas Pucher
1. Vorsitzender und Schützenmajor
Unser Festprogramm
Die musikalische Gestaltung übernehmen der Musikverein Cäcilia 1845 aus Saalhausen und das Tambourkorps der freiwilligen Feuerwehr Brilon.Donnerstag, 05.07.
- 18:00 Uhr
- Einstimmung auf das Fest mit Musik im Biergarten am Waldbahnhof. Für Essen und Trinken ist gesorgt!
Freitag, 06.07.
- 16:30 Uhr
- Musikdarbietungen auf dem Bahnhofsvorplatz
- 18:00 Uhr
- Antreten der Schützenkompanie, Abholung der Fahne aus dem Bahnhof. Weitermarsch über den Kirchweg, Abholung des 1. Vorsitzenden und des Schützenkönigs.
- 18:30 Uhr
- Ökumenischer Wortgottesdienst in der Kirche St. Joseph, anschließend direkter Marsch zur Schützenhalle.
- 19:15 Uhr
- Vogelschießen der Jungschützen
- 20:15 Uhr
- Proklamation des neuen Jungschützenkönigspaares, anschließend Musik und Tanz.
Samstag, 07.07.
- 14:30 Uhr
- Antreten am Bahnhofsplatz zum großen Festumzug; Abholen des Königspaares und des Schützenvogels, Fortführung des Festzuges zur Totenehrung am Ehrenmal; Weitermarsch über den Kirchweg zur Schützenhalle; Ehrung der Jubelpaare; anschl. Königstanz
- 17:30 Uhr
- Kinderbelustigung
- 19:30 Uhr
- Festball mit dem Musikverein Cäcilia 1845 aus Saalhausen und dem Tambourkorps der Freiwilligen Feuerwehr Brilon
Sonntag, 08.07.
- 10:00 Uhr
- Gemeinsames Schützenfrühstück in der Schützenhalle
- 11:00 Uhr
- Vogelschießen. Im Anschluss Ehrung langjähriger Mitglieder und Proklamation des neuen Königspaares.
- 18:00 Uhr
- Antreten und großer Festumzug zum Abholen des neuen Königspaares (Antreteplatz wird nach der Proklamation bekanntgegeben), anschließend Königstanz und Festball.
Alle ehemaligen Schützenkönige bitten wir, am Samstag mit schwarzer Jacke anzutreten!
Dieser Artikel wurde bisher 6753mal aufgerufen.