Baumpflanzaktion in Brilon-Wald

Als Festredner hatte der Verein Brilon-Wald aktiv e.V. Herrn Winfried Dickel als 1. Vorsitzenden des Briloner Heimatbundes - Semper Idem e.V. eingeladen. Mit einem Team des Briloner Museums Haus Hövener wurden der Dorfgemeinschaft vier Baumsetzlinge (Buche, Eiche, Linde, Ulme) geschenkt. In seiner humorvoll-informativen Festansprache hoffte Winfried Dickel: „Sie mögen genauso wachsen, wie Brilon-Wald in allen, auch turbulenten Zeiten, gewachsen und auch zusammengewachsen ist".

Susanne Kunst bot als Waldpädagogin der Stadt Brilon und als gebürtige Brilon-Walderin (geb. Fahle) ihre Hilfe für das Einpflanzen der Bäume an. Die Festlegung der Standorte im Bereich des Kindergartens mit dem neugestalteten ehemaligen Schulhof erfolgte in Abstimmung mit der Stadt Brilon.
Am Donnerstag, den 22.12.2022 wurden die Setzlinge in den Boden gebracht und gesichert. Die Kinder unseres Waldwichtel-Kindergartens haben mit ihrem Team unter Leitung von Nadine Kleff eifrig bei der Arbeit geholfen, nachdem sie zuvor von Susanne Kunst zum Thema Wald und Bäume spielerisch informiert wurden.
(Text / Fotos: Willi Otto, Brilon-Wald aktiv e.V.)
Dieser Artikel wurde bisher 700mal aufgerufen.