Viele Investitionen und eine Änderung am Schützenfest-Sonntag

Der Vorstand berichtete über das vergangene Jahr, insbesondere über zahlreiche Arbeitseinsätze aufgrund des 100-jährigen Jubiläums, der Umbauten an der Schützenhalle und dem bevorstehenden Schützenfest vom 11.-13. Juli. Finanziell konnte trotz hoher Investitionen ein positiver Abschluss erzielt werden. Fördermittel und Spenden ermöglichten unter anderem die Modernisierung der Halle sowie nachhaltige Maßnahmen.
Im Vorstand gab es personelle Veränderungen: Jonas Huber wurde als neuer Rechnungsführer gewählt, Carsten Derhahn und Mark Fastabend traten dem erweiterten Vorstand bei, während Eric Müller den Vorstand verließ.
Für das kommende Jahr sind weitere Investitionen geplant, darunter der Umbau der Musikbühne, um mehr Stauraum zu schaffen. Weitere Maßnahmen befinden sich in der Planungsphase.
Ein zentrales Thema war die Neugestaltung des Schützenfestsonntags. Der bisherige Festumzug zum Sonntag entfällt, um den Ablauf kompakter und attraktiver zu gestalten. Die musikalische Begleitung am Sonntag übernimmt die Blasmusik aus Ober-Waroldern. Details zum neuen Ablauf werden bald bekannt gegeben.
Wir freuen uns auf ein tolles Jahr und die kommenden Veranstaltungen unter der Regentschaft unseres amtierenden Königspaars David Berndt und Laura Döring!
Gezeichnet Dr. Joey Kalis
(Schriftführer)
Foto: Der neue Rechnungsführer Jonas Huber (links) und Neuzugang und amtierender Kaiser Mark Fastabend (rechts)
Dieser Artikel wurde bisher 202mal aufgerufen.