Regionale-Projekt „LandLeben Heimat – Bürger machen Dorf“ in Drolshagen-Hützemert
Am Samstag, 06. September 2014, findet in in Drolshagen-Hützemert die Präsentation des Projekts „LandLeben Heimat – Bürger machen Dorf“ statt.Rund um den neuen Dorfmittelpunkt und die „TourNatur“ werden weitere Projektträger aus dem Projekt „LandLeben Heimat“ und die Regionale-Projekte „Radnetz Südwestfalen“ und „Naturerlebnisgebiet Biggesee - Listersee“ im Rahmen eines bunten und abwechslungsreichen Programmes das präsentieren, was an anderen Orten gemeinsam geplant und geschaffen wird.
Darunter auch der Brilon-Walder Essigturm auf dem ehemaligen Degussa-Gelände.
Programm
11:00 Uhr – 14:30 Uhr TourNatur- Radtouren für Familien, Hobbyfahrer und Mountainbiker
Ausrichter: Stadt und Stadtsportverband Drolshagen
- Ehrungen der Teilnehmer durch Ingolf Lück
- Auftritt der Einradgruppe des TuS Reichshof „Allstars on(e) wheel“
(mehrfache Weltmeister und deutsche Meister)
- Auftritt der Tanzgruppe des TV Wegeringhausen
14:30 Uhr– 16:00 Uhr Prominenz und Projekte „zum Anfassen“
Prominenz am Bahnhof: Schauspieler und Entertainer Ingolf Lück
- „Schau an...“ Gelegenheit zur Besichtigung des „Alten Bahnhofs“
- „Wir stellen uns vor...“ Vorstellung weiterer Regionale-Projekte
16:00 Uhr – 17:00 Uhr Projekt „Treffpunkt alter Bahnhof“
- Begrüßung und Projektvorstellung
- Vorstellung der Regionale-Projekte „LandLeben Heimat“, „Radnetz Südwestfalen“ und „Naturerlebnisgebiet Biggesee – Listersee“
- Podiumsrunde mit NRW-Minister Johannes Remmel und Vertretern der Regionale-Projekte
Moderation: Dirk Glaser
- Auftritt der Einradgruppe des TuS Reichshof „Allstars on(e) wheel“
(mehrfache Weltmeister und deutsche Meister)
18:00 – 22:00 Uhr Feiern mit Musik
- T-Time with Lukas
Rock 'n Roll aus Südwestfalen
- Maniac
Feiern mit der beliebten Rock-Coverband aus Ostwestfalen
Dieser Artikel wurde bisher 10351mal aufgerufen.